Erst einmal Hallo zusammen

Meine Enterprise-Story beginnt in den 80er-Jahren. Hier sah ich in einem der damals üblichen Homecomputer-Magazine eine Vorstellung des Enterprise-Computers. Ich weiß gar nicht mehr, ob der Rechner damals noch Elan Enterprise hieß oder nur Enterprise. Auf jeden Fall war ich fasziniert von dem kleinen Rechner. Die Farben, bis zu 4MB Speicher, das coole Design mit dem intergrierten Joystick, alles gefiel mir auf Anhieb. Als Atari 800XL-User war ich zwar ziemlich glücklich mit meinem System, doch hätte ich auch gerne dazu noch den Enterprise gehabt.
Die Jahre vergingen, es kamen Atari ST und PC, aber im Hinterkopf blieb auch immer dieser kleine Enterprise. Ich habe mich immer gefragt, ob dieser Rechner überhaupt released wurde, da ich außer dieser Vorstellung im Magazin nichts mehr darüber gehört hatte.
Als das Zeitalter des Internets anbrach konnte ich schließlich ein wenig mehr nach dem Rechner suchen und fand Fotos, Informationen etc.
Als ich etwa vor einem Jahr bei eBay nach klassischen Computern stöberte (ich bin Konsolen- und Computersammler) fand ich dann plötzlich einen Enterprise ... Boxed, in gutem Zustand und aus Ungarn. Nachdem ich ungefähr eine Minute lang überlegte drückte ich doch den Sofortkauf-Button und endlich hatte ich ihn, den Rechner, den ich damals schon haben wollte

Nebenbei schreibe ich für das RETURN-Magazin, einem deutschsprachigen Retro-Magazin. Klar, daß ich natürlich einen Enterprise-Artikel schrieb

Ich fand so viel über die Geschichte des Enterprises, so daß aus geplanten 4 Seiten doch 7 Seiten im Heft wurden

Letzten Dezember habe ich dann noch mein persönliches Weihnachtsgeschenk gefunden: Wieder beim Stöbern auf eBay fand ich einen Enterprise 128, der Anbieter kam aus Deutschland und vor allem das Zubehör war super interessant: EXDOS, massig Manuals und das Chip-Sonderheft zum Enterprise ! Ich bot auf den Rechner und tatsächlich ersteigerte ich ihn ! Nun habe ich also 2 Enterprises und bin happy mit meinen beiden Schätzen

Nächstes Wochenende bin ich auf einem Retro-Computertreffen. Viele bringen dort ihren C64, Amiga etc mit. Aber ich werde da auf jeden Fall mit meinem Enterprise erscheinen, so daß die Besucher auch mal einen in Deutschland exotischeren Rechner sehen können
